0 productos
0,00 €

Pure Pleasure Charles Mingus And His Jazz Groups - Mingus Dynasty - 55632

Pure Pleasure Charles Mingus And His Jazz Groups - Mingus Dynasty

  • 0 valoraciones
Agotado

Este producto está: Agotado
Contacta con nuestro equipo de expertos si quieres que te recomendemos alternativas al mismo.

Contactar
180g Vinyl, LP. "Mingus Dynasty“ wurde, wie das vorangehende Album "Mingus Ah Um“, 1959 aufgenommen. Das Jahr war für den unübertroffenen, eruptiven Bassisten und Komponisten Charles Mingus ein Wendepunkt. Er führte ein Repertoire-Theater, bestehend aus den kreativsten Improvisationsmusikern New Yorks und zwei Gruppen, einem

Características

"Mingus Dynasty“ wurde, wie das vorangehende Album "Mingus Ah Um“, 1959 aufgenommen. Das Jahr war für den unübertroffenen, eruptiven Bassisten und Komponisten Charles Mingus ein Wendepunkt. Er führte ein Repertoire-Theater, bestehend aus den kreativsten Improvisationsmusikern New Yorks und zwei Gruppen, einem Tentett und einem Nonett, zu dem auch zwei Celli gehörten, und forderte die Improvisationsgabe seiner Gruppen wie nie zuvor. Die Musik in dem Album ist ähnlich fesselnd wie das auffällige Coverfoto, das Mingus in einer Art Spotttracht eines chinesischen Kaisers zeigt. Zu dem Album gehört als Bonustrack das bekannte Mingus-Thema "Strollin“, das er zusammen mit Honey Gordon, der im Tentett mitspielt, komponierte. Es ist als Instrumentalstück bekannt unter "Nostalgia In Times Square“, dem Soundtrack zu John Cassawetes "Shadows“. Mingus ehrt in seinem Album auch zwei Generationen der Ellingtons. Sein Idol, Duke Ellington, dessen "Mood Indigo“ ein virtuoses Basssolo enthält und den Sohn des Maestro, Mercer Ellington mit "Things Ain't What They Used To Be“. Eine Reihe von glühenden Gospeloriginalen wie "Slop" und "Gunslinging Bird“ sind dabei, im 6/8 Takt, eine Spezialität von Mingus. Schließlich sind noch komplexere Stücke zu hören, wie "Far Wells, Mill Valley“ und "Diane“, das nach einem atonalen Beginn sich wie eine Blume mit Mingus‘ schönsten musikalischen Themen entfaltet.
Das Aufgebot an Musikern wäre nicht nur 1959 schwer zu übertreffen gewesen. Ursprünglich von Teo Macero produziert wurde diese kürzlich neu abgemischte und erweiterte Version von "Mingus Dynasty“ von Michael Cuscuna produziert. Der ursprüngliche Kommentar des Künstlers ist hier so wiedergegeben, wie ihn Diane Dorr-Doryneck aufnahm, erweitert durch Angaben des Mingus-Biographen Brian Priestley und bisher unveröffentlichten Photos zur Zeit der Originalaufnahmen. Zeit für MINGUS DYNASTY!
Don Ellis (tr); Jimmy Knepper (tb); John Handy (as); Booker Ervin, Benny Golson (ts); Jerome Richardson (bs); Teddy Charles (vib); Roland Hanna (p); Charles Mingus (b); Dannie Richmond (dr) u.a.
Side 1
1. Slop
2. Diane
Side 2
1. Song With Orange
2. Gunslinging Bird
Side 3
1. Things Ain't What They Used To Be
2. Far Wells, Mill Valley
3. New Now, Know How
Side 4
1. Mood Indigo
2. Put Me In That Dungeon
3. Strollin'

¡No te pierdas nada!

¿Quieres recibir en tu email las mejores ofertas en imagen y sonido?